Verkehr
»Wir brauchen die Brücke«


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Die Eisenbahnbrücke nach Usedom begleitet mich schon mein ganzes Leben. Vor ihrer Sprengung im Jahr 1945 bin ich – als Baby in den Armen meiner Mutter – mit der Bahn von der Insel aufs Festland gefahren. Schon als Kind habe ich mir gewünscht, dass die Brücke wieder aufgebaut wird. Seit mehr als 20 Jahren engagiere ich mich dafür jetzt bei den Usedomer Eisenbahnfreunden. Wir organisieren jedes Jahr ein Brückenfest, bieten Brückenführungen an und machen politische Lobbyarbeit, um dem Wiederaufbau näherzukommen.
Die meisten von uns haben eine persönliche Verbindung mit der Brücke. Einer hat miterlebt, wie sie in den letzten Kriegstagen von der Wehrmacht gesprengt wurde. Aber wir machen das nicht aus Nostalgie: Das Fehlen dieser Brücke ist entlarvend für die Schienenpolitik in Deutschland. W