Geflüchtete
Im Niemandsland


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Warme Kleidung ist im Moment das wichtigste. Viele Flüchtlinge, die von Belarus aus durch den Wald Richtung Polen laufen, haben nur Sweatshirt-Jacken und Sandalen an. Deshalb haben Aktivistinnen der Stiftung Ocalenie im Nordosten Polens, nahe der Grenze, ein Magazin errichtet. Darin lagern Kleider, Schlafsäcke, trockene Nahrung und Wasserflaschen.
Am Allerheiligentag hat Karolina Szymańska dort den Dienst übernommen. In den frühen Morgenstunden erhält sie den Anruf eines Mannes, sie lotst ihn zu einem Treffpunkt. Er berichtet, dass er seit zehn Tagen durch die Wälder zwischen Belarus und Polen irre. Szymańska versorgt den Mann, der aus dem kurdischen Teil des Irak stammt, mit einem dicken Schlafsack, einer warmen Jacke und Winterschuhen.
Der M
Peter Bochynek 03.12.2021:
Was die Europäische Wertegemeinschaft wert ist, zeigt sich an der Grenze zwischen Polen und Belarus und auch immer wieder an den anderen Außengrenzen der EU: Grenzen dicht machen. Egal wie. Es freut mich, dass