Jugendaustausch
Die Welt mit den Augen der anderen sehen


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Wie kann man Jugendliche über Kontinente hinweg in Verbindung bringen und für den Klimawandel sensibilisieren? In Mecklenburg-Vorpommern versuchen sie das durch einen Jugendaustausch und nennen es Klimapartnerschaft: Jugendliche aus dem Nordosten Deutschlands verbrachten Ende Februar, Anfang März zwei Wochen in Südafrika. Sie wohnten in der Township Cape Flats in der Nähe des Flughafens. Gemeinsam mit Jugendlichen von dort beschäftigten sie sich mit der Klimakrise. Mathilda Dill aus Malchin war dabei und ist begeistert: »Ich bin ohnehin sehr interessiert an anderen Kulturen. Auf diesem Weg noch so viel über den Klimawandel lernen zu können, das war einfach toll«, sagt die 16-Jährige. Die deutsch-südafrikanische Jugendgruppe hat mit Klimaexperten gesprochen, Ausflüge gemacht und einen Garten angelegt. Dessen Erträge soll