Braunkohle-Tagebau
Der Waldmeister
![»Bist Du der Waldmeister?« Kinder haben das Michael Zobel gefragt. Der Waldpädagoge findet, so schlecht passt das nicht. Und in der Hand hält er echten Waldmeister. (Foto: gruen24.org) »Bist Du der Waldmeister?« Kinder haben das Michael Zobel gefragt. Der Waldpädagoge findet, so schlecht passt das nicht. Und in der Hand hält er echten Waldmeister. (Foto: gruen24.org)](https://www.publik-forum.de/content/media/D2B7BABDEE2C46D5B9D04726C76ED1DD_03_ah_zobel_waldspaziergang_1084_549.jpg)
![PFplus](/Content/images/PFplus.png)
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
![PFplus](/Content/images/PFplus.png)
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
![PFplus](/Content/images/PFplus.png)
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
![Publik-Forum Plus](/Content/images/PFplus-gross.png)
Treffpunkt an diesem Sonntag Ende September ist der Dorfrand von Lützerath im Braunkohlerevier Garzweiler. Michael Zobel hat zum hundertsten Sonntagsspaziergang eingeladen. Es soll der letzte sein, wie alle eine Mischung aus Naturführung und Protestmarsch. Der Waldpädagoge aus Aachen bietet sie seit 2014 einmal im Monat an, meist mit seiner Partnerin Eva Töller, »der Ideengeberin«, wie er sagt. Ehrenamtlich und gratis tut er dies, Spenden leitet er weiter an Initiativen, die sich dem Braunkohletagebau entgegenstemmen. Die ersten vier Jahre führten alle Spaziergänge durch den Hambacher Wald, seit 2018 startet jede zweite Führung im 30 Kilometer weiter nördlich gelegenen Revier Garzweiler. Mal erklärt er zehn Menschen den Wald und die Folgen des Tagebaus, mal mehr als tausend.
Zu diesem letzten So