Behinderte nicht verstecken!


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Stolz zeigen die jungen Männer mit den Bäckermützen auf den Köpfen die Bleche voll süßer Donuts, die darauf warten, in den Ofen geschoben zu werden. Im Raum nebenan fädeln Jugendliche Perlen auf dünne Ketten, und wieder eine Tür weiter färbt eine junge Frau Tücher mit Batikmuster ein. Sie alle haben eines gemeinsam: Sie sind Autisten oder leben mit neurologischen Erkrankungen. Und sie leben in Dhaka, der Hauptstadt von Bangladesch.
Hier hat eine Elterninitiative vor fünf Jahren die Behindertenwerkstatt gegründet – die erste und bislang einzige ihrer Art im ganzen Land. »Nicht unbegabt, sondern anders begabt« steht auf Plakaten an den Wänden des mehrstöckigen Hauses. In Bangladesch ist das eine kleine Revolution. »Es ist noch immer üblich hier, behinderte Kinder wegzusperren«, erklärt ein