Urlaub in Diktaturen?
vom 23.07.2017

Urlaub in Diktaturen? Ja, sagt die Politikwissenschaftlerin Maria Haberer, es ist wichtig mit Menschen auch in Diktaturen in Kontakt zu kommen. Nein, meint Ralf-Uwe Beck, Theologe und Bürgerrechtler, wirtschaftliche Einbußen sind ein Signal an die Machthaber (Fotos: Pramme; Mehr Demokratie)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Maria Haberer: Ja, jetzt erst recht!
Iran? Nordkorea? Türkei? Darf ich Tourismusattraktionen bewundern, während Oppositionelle verhaftet werden? Ja, es gibt gute Gründe, »jetzt erst recht« zu sagen. Ein »bewusster« Tourismus in ein Land mit autoritärem Regime ist nicht nur moralisch vertretbar, sondern kann sogar geboten sein. Ich stelle mir die Frage: In wessen Tasche fließt mein Geld? Wen unterstütze ich vor Ort?
Zum Beispiel Ägypten: Der Tourismus, dort eine der lukrativsten Branchen, liegt am Boden. Die Zahl der Touristen ist zwischen Sommer 2015 und Winter 2017 fast um die Hälfte gesunken. Davon sind aber nicht nur große Hotelketten, sondern auch kleine lokale Familienunternehmen betroffen. Viele dieser Menschen leiden nun nicht nur an einem repressiven poli
Nächster Artikel: Muslime: Mehr Distanz zu Terror?
Kommentare und Leserbriefe
Liegen die beiden Auffassungen eigentlich so weit auseinander? - Pauschalreisen absagen, Individualreisen unternehmen - jedoch riskiert man bei dieser türkischen Regierung bei welcher Reise auch immer, wahllos verhaftet zu werden; dieses Risiko muß man zumindest wissen. -