Theologie und Kirche weit voraus
von
Norbert Copray
vom 18.07.2019

Durchbruch zum Neuen: Perry Schmidt-Leukel entwirft eine interreligiöse Theologie. (Foto: luxuz:.photocase.de)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
In seinem neuen Buch »Wahrheit in Vielfalt« geht Perry Schmidt-Leukel klar über den Stand der Debatte des religiösen Pluralismus hinaus. Der universitären und kirchlichen Theologie der christlichen Konfessionen ist er weit voraus. Obwohl der Professor für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie an der Uni Münster traditionelle Stücke verschiedener Theologien weiterführt, kann es klassisch orientierten Gläubigen, besonders konservativ geprägten Kirchenverantwortlichen, den Atem verschlagen. Schmidt-Leukel entwirft sein Modell religiöser Vielfalt nicht ohne Rückbindung an die eigene Herkunft als christlicher Theologe. Längst bewegt sich eine anwachsende Gruppe von Gläubigen
Nächster Artikel:Muss Deutschland Reparationen zahlen?
Kommentare und Leserbriefe