Geschenke zu Weihnachten?
von
Eva-Maria Lerch,
Mirjam Lerch
vom 18.12.2016

Für Mirjam Lerch (linkes Bild) gehört Schenken und Beschenktwerden zu Weihnachten dazu, Eva-Maria Lerch meint, der Ursprung des Festes geht darüber verloren

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Mirjam Lerch: Ja, das ist mir ganz wichtig
Als meine Mutter mir vorschlug, in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke zu verzichten, war ich nicht gerade begeistert. »Aber das gehört doch dazu!«, habe ich spontan in den Hörer gerufen.
Wenn ich an Weihnachten denke, habe ich ein genaues Bild vor Augen. Es lebt von Ritualen, angefangen vom gemeinsamen Aufbauen der Krippe bis hin zum gemütlichen Weißweintrinken auf dem Sofa. Und auch das Beschenken gehört dazu und macht einen wichtigen Teil des Heiligen Abends aus.
Schon seit Wochen mache ich mir Gedanken über die Weihnachtstage und über die, mit denen ich sie verbringen
Nächster Artikel:Kindheit besser ohne Computer?
Wir schenken uns das ganze Jahr über
etwas, wenn mir spontan etwas einfällt.
Das ganze Jahr über aufmerksam sein,
wie´s dem anderen geht und ob er etwas
braucht. Weihnachten ist sozusagen
immer, wenn wir füreinander da sind.