Die Sommerzeit abschaffen?

Herbert Reul: »Ja! Die Umstellung schadet Mensch und Tier«
»Zweimal im Jahr beschäftigt die Zeitumstellung die Bürger in Europa. Ihr eigentliches Ziel, Energie zu sparen, verfehlt die Zeitumstellung. Ihre Auswirkungen auf die Gesundheit der Bürger und auf die Wirtschaft sind durchweg negativ.
Deshalb gibt es viele Gründe, die für die Abschaffung der halbjährlichen Zeitumstellung sprechen: Viele Menschen haben jedes Mal aufs Neue mit der Zeitumstellung zu kämpfen. Für sie dauert es Wochen, ihren Rhythmus an die neue Zeit anzupassen. Forscher haben sogar festgestellt, dass die Zeitumstellung den biologischen Rhythmus stört, was zu Schlaf- und Konzentrationsstörungen führen kann. Gleichzeitig besteht innerhalb der ersten drei Tage nach der Umstellung auf die Sommerzeit ein erhöhtes Herzinfarktrisiko.
Die Unfallquote im Straßenverkehr nimmt in der Woche nach der Umstellung auf die Sommerzeit um bis zu dreißig Prozent zu. Auch in der Industrie verursacht die Zeitumstellung jedes halbe Jahr große Probleme. Für die Logistik- und Transportbranche entstehen enorme Kosten, und die Umstellung verursacht einen hohen administrativen Aufwand, beispielsweise durch die Anpassung von Fahrplänen im Zugverkehr. Bauernverbände beklagen sogar einen Ertragsverlust von zehn Prozent in der Milchproduktion. Für die Tiere selbst ist die Umstellung, eine Stunde früher oder später gemolken zu werden, eine körperliche Anstrengung.
Zuletzt belegen Umfragen, dass die Mehrheit der Bevölkerung ge

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Wie Viele fliegen und nehmen den jet-lag gerne in Kauf! Wie Viele feiern sehr lange und kommen am nächsten Tag mit dem Rhythmus total durcheinander!
Die hellen Abende sind wunderbar; ich stimme Frau Lemhöfer voll und ganz zu!
Wenn Frau Lemhöfer im Sommer länger auf sein möchte, bitte das darf Sie gerne. Nur ich möchte mich nicht jedes Jahr wegen solchem Selbstbetrug aus meinem Rhythmus bringen lassen. Für mich und sehr viele andere Menschen und die Tiere im Stall ist es 2 X im Jahr für mehrere Wochen eine Qual bis ich mich wieder gewöhnt habe. Wenn unsere Politiker nichts anderes zu entscheiden haben wie diesen Schwachsinn sollen Sie besser zu Hause bleiben.
Dann haben wir beides. Die hellen Sommerabende und keine Belastung mehr durch regelmäßige Zeitumstellung.
Gruss, EO