Darf man in den Urlaub fliegen?
von
Wolfgang Strasdas,
Reiner Neises
vom 24.07.2016

Darf man in den Urlaub fliegen? Wolfgang Strasdas (links) sagt: Ja! Reiner Neises (rechts) sagt: Nein, besser nicht! (Fotos: privat)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Wolfgang Strasdas: »Ja! Aber nicht oft«
»Unter bestimmten Bedingungen ist es schon in Ordnung, ab und zu in den Urlaub zu fliegen. Der Klimaschutz ist zwar ein wichtiges Argument dagegen. Doch komplett auf Fernreisen zu verzichten hätte weitreichende Folgen: In etlichen Ländern, die vom Tourismus leben, würde es die Volkswirtschaft ruinieren. Spannende Kulturen und Naturschauspiele könnte man nicht mehr mit eigenen Augen erleben. Auch die Völkerverständigung würde darunter leiden, wenn wir uns die Begegnung mit Kulturen in Afrika, Asien oder Lateinamerika nähmen. Reisen in ferne Länder weitet den Horizont und ermöglicht die Erfahrung des »selbst Andersseins«. D
Nächster Artikel:Sexistische Werbung verbieten?
Trotzdem benutze ich bei meinen Urlaubsreisen häufig das Flugzeug oder das Auto, obwohl ich gar nicht will! Warum? Weil ich ein soziales Wesen bin und in einer Gemeinschaft (Familie, Freunde usw.) lebe und ich nie alleine in den Urlaub fahre, fliege. Der Druck zu fliegen oder mit dem Auto zu fahren, was ich noch viel schlimmer finde, ist enorm. Ich empfehle, einfach mal die Anreiseangebote von Reiseveranstaltern anzuschauen, dann wird alles klar. Überzeugen, mit der Bahn zu fahren kann ich, von meiner Heimatstadt Karlsruhe aus, nur wenn es nach Paris geht, weil dies eine schnelle Verbindung ist, schneller als Auto und Flugzeug. Leider bleibt dies ein einsames Angebot.
Gerhard Stolz