Kirchen wollen mehr Klimaschutz

Die vergangenen vier Jahre waren die wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, der jüngste Sommer brachte laut dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung Wetterextreme »auf der gesamten Nordhalbkugel«, weltweit registrieren die Forscher vermehrt besondere Wetterlagen – entweder Rekordniederschläge oder extreme Trockenheit. Das Klima verändert sich rasant. Und in der Zivilgesellschaft wächst das Unbehagen, weil die Politik zu wenig dagegen unternimmt.
Seit Wochen fordert die Schüler-Initiative Fridays for Future mehr Anstrengungen beim Klimaschutz. Für den 15. März rufen die Schüler weltweit zu Protesten auf. Auch in vielen deutschen Städten werden Demonstrationen vorbereitet.
Bereits mehr als 14.000 Unterschriften

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen