Islam in Afrika
Frauenbewegung für das Patriarchat


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Auf dem Bildschirm erscheint Hajiya Bilkisu Abubakar Sambo. Die Moderatorin des Fernsehsenders »Sunna TV« ist in ein weites graues Gewand gehüllt, das auch jede Haarlocke bedeckt. Im Hintergrund des Fernsehstudios ist eine mit Ornamenten reich geschmückte Kulisse aufgebaut, die an eine Moschee erinnert. Als Gast im Studio begrüßt die Moderatorin eine weitere Frau, eine Predigerin oder »Malama«, wie es in der Landessprache Haussa heißt. Die beiden werden über die Ehe sprechen: Wie ist es möglich, einander in der Ehe zu unterstützen und friedlich zusammenzuleben? Ein solches öffentlich ausgestrahltes Gespräch unter Frauen wäre noch vor wenigen Jahren undenkbar gewesen. Aber in den vergangenen zehn bis fünfzehn Jahren hat die Zahl der Radio- und Fernsehpredigerinnen drastisch zugenommen.
Eine der F