Ein offenes Ohr für Ecuador

Was ein Radiosender wert ist, zeigt sich in der Krise. Radio Católica in Ecuador hat den Ruf, zu den besten Sendern des Landes zu gehören. In den dramatischen letzten Wochen, als die gewählte Regierung Lenin Moreno das Ziel wütender Massenproteste wurde, trug der Basis-Sender dazu bei, dass beide Seiten zu Wort kamen, dass das Gespräch untereinander nicht abriss und die Regierung – anders als die Regime in Honduras oder Venezuela – schließlich einlenkte.
Was war geschehen? Vor allem Indigene und Arme traf die neue Sparpolitik im Erdölstaat massiv. Für Menschen, die von umgerechnet 350 Dollar im Monat ihre Familie durchbringen müssen, ist die von der Regierung verfügte, später dann wieder kassierte Preiserhöhung der Bustickets eine Katastrophe. Sie protestierten massenhaft. Die aufgeheizte Stimmung hätte auch in einem Blutbad enden können.
Redaktionsbesuch: Ein in Blau und Weiß gehaltenes Schild mit dem Schriftzug »Radio Católica« weist auf das Studio des Regionalradios in einem ehemaligen Kloster in Cuenca hin. Mehrere Frauen verabschieden sich gerade in der Tür von Redaktionsleiter Mario Calle. »Das waren Sprecherinnen einer Frauenvereinigung. Wir lassen soziale Organisationen zu Wort kommen, wir berichten über Konflikte vor Ort stets aus kontroversen Perspektiven und informieren über das religiöse Leben«, sagt der Chefredakteur mit Stolz und Selbstbewusstsein.
»Das Gros der Medien in Cuenca und der Provinz Azuay hat keine lokalen Korrespondenten. Sie berichten nicht von vor Ort.« Calle und seine beiden Kollegen sind dagegen regelmäßig unterwegs, führen Interviews, laden lokale Umweltorganisationen, aber auch Politiker und Mitarbeiter der Behörden e

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen