Ein Meer aus wirbelnden Blüten

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Der Weg zu Hasan Dede führt durch das mit Linoleum ausgelegte Stiegenhaus eines Mietshauses in Silivrikapi, einem alten Istanbuler Stadtteil auf der europäischen Seite. Eigentlich heißt er Hasan Çýkar und kam vor mehr als fünfzig Jahren nach Istanbul. Die Wohnungstür öffnet seine Tochter, die gerade mit dem iPhone telefoniert. Leider, sagt die Gattin von Hasan Dede, sei kaum Zeit für ein Gespräch, da in der Tekke – dem Sufi-Zentrum oder Kloster – eine besondere Zeremonie stattfinde und ihr Gatte sich noch umziehen müsse.
Sufi-Mystik prägt bis heute den traditionellen Islam
Gefeiert wird der Geburtstag von Djalaledin Rumi (1207-1273), dem großen Sufi-Dichter und Mystiker, der als Begründer des Mevlevi-Ordens



