Ein bisschen Segen, vielleicht


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Die Synode der Evangelischen Landeskirche in Württemberg hat dafür gestimmt, dass ihre Pfarrerinnen und Pfarrer in Zukunft homosexuelle Paare segnen dürfen – aber nicht müssen. Die prinzipielle Erlaubnis gilt aber nur in Gemeinden, in denen der Kirchengemeinderat dies mit Zweidrittelmehrheit erlaubt. Außerdem dürfen Segnungen nur in maximal einem Viertel aller Gemeinden stattfinden. Landesbischof Otfried July hatte diesen Kompromiss ausgearbeitet, da die Meinungen zu Homosexualität in der Landeskirche weit auseinander liegen. Noch 2017 hatte die Synode gegen einen Antrag auf Segnung gleichgeschlechtlicher Paare gestimmt. Dass der Kompromiss tragfähig ist, darf bezweifelt werden. Die pietistisch geprägte »Lebendige Gemeinde« fühlt sich »an die Schrift und damit die Einzigartigkeit der Ehe v