Die Spur der vernünftigen Freiheit


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Ist es attraktiv, religiös zu sein, gar christlich zu glauben? Sich religiös zu geben – darauf verstehen sich etliche Menschen, zumal, wenn sie auf Zustimmung vermeintlich religiöser Menschen angewiesen sind. Für viele jedoch ist Glaube zum Hintergrundrauschen mutiert. Sie fragen sich, ob Debatten darüber überhaupt noch Sinn haben.
Diese Skepsis hat viele Ursachen: eine davon ist der Erfolg des wissenschaftlich-technologisch-ökonomischen Zeitalters. Dazu kommt: Wir leben in einer medialen Gesellschaft, die auf Konsum und Effizienz ausgerichtet ist. Und wir erleben lügnerische und unflätige Spitzenpolitiker, die wie etwa Donald Trump, Boris Johnson, Recep Erdogan, Wladimir Putin und Jair Bolsonaro den Glauben durch Verschwörungstheorien und digitale Manipulationen erse