Die letzte Reserve

Mit über vierzig noch mal ganz neu anfangen und den Weg ins Pfarramt gehen? Noch mal drei Jahre lang hinter Buchdeckeln und griechischen Schriftzeichen verschwinden? Bettina Diener und Andrea Brede-Obrock haben diesen Schritt gewagt. Inzwischen ist Brede-Obrock seit acht Jahren Pfarrerin in der Evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck (EKKW). Die Kirche kennt sie von klein auf, ihre Mutter war Diakonin. Früh engagiert sie sich in der Kinder- und Jugendarbeit, mit 25 Jahren wird sie in den Kirchenvorstand gewählt und engagiert sich als Vorsitzende der Stadtsynode Kassel. Sie wusste, worauf sie sich einlässt. Heute ist Andrea Brede-Obrock sechzig und kann auf eine bewegte Berufslaufbahn blicken. Sie hat als Juristin gearbeitet, zeitweise in Teilzeit, um sich um ihre drei Kinder zu kümmern. Als ihr tauber Sohn mit elf Jahren ein Implantat bekommt und selbstständiger wird, stellt sie sich die Frage, was sie mit der freiwerdenden Zeit beruflich machen möchte. Für sie war es »folgerichtig«, ihr kirchliches Engagement zu vertiefen und sich berufsbegleitend zur Pfarrerin weiterzubilden, erzählt sie.
Dass der Weg ins Pfarramt Quereinsteigern überhaupt offensteht, ist der evangelischen Landeskirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) zu verdanken. Diese hatten bereits 2006 die Idee, sogenannten Spätberufenen eine beschleunigte Pfarramtsausbildung auf akademischem Niveau anzubieten. Mit der Universität Marburg entwickelte man den »Master of Theology« als berufsbegleitenden Studiengang, der alle drei Jahre angeboten wird. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes nichttheologisches Hochschulstudium, mindestens fünf Jahre Berufserfahrung und ein Beratungsgespräch. Zudem wird in einer Aufnahmeprüfung Bibelkundewissen und ein

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen