Zwölf von Tausend
vom 20.12.2019

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Ausstellung. Mehr als tausend Kirchen wurden in den Nachkriegsjahren in Baden-Württemberg gebaut; sie stellen eine unglaubliche Vielfalt an formalen, technischen und künstlerischen Neuerungen dar. Zwölf architektonisch besonders interessante Bauwerke – sechs evangelische und sechs katholische Kirchen – zeigt nun eine Wanderausstellung des Landesamtes für Denkmalpflege. Darunter sind frühe Bauten, die im Spannungsfeld zwischen Altem und Neuem stehen, aber auch wagemutige Konstruktionen. Klar als Kirchen erkennbare Gebäude sind ebenso vertreten wie multifunktionale Gemeindezentren. Die Ausstellung »Zwölf« wandert ein Jahr lang durch die ausgewählten Kirchenbauten.
Kommentare und Leserbriefe