Eine Frage in der schrecklichen Stille

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Das Gebet ist im Islam eine religiöse Pflicht. Aber nicht deshalb, weil Gott das Gebet benötigt. Gott will, dass der Mensch betet, aber für ihn selbst. »Und wer sich reinigt, der reinigt seine eigene Seele«, heißt es im Koran (35, 18). Bedeutsam ist, dass das Gebet im Islam kein rationales Tun ist, sondern ein zutiefst ästhetisches Ereignis.
Das gemeinschaftliche Gebet ist Ausdruck dieser sinnlichen Handlung, indem sich die Betenden im Moment ihrer Zuwendung als eine Einheit begreifen, ohne eine geschlechtsspezifische Trennung. Das Rituelle, die Wiederholung unterbricht den vergänglichen Alltag. Jedem Gebet geht die rituelle Waschung voraus. Wasser fließt über die einzelnen Teile des Körpers, die Hände berühren sich, berühren den Körper, während das kalte Wasser belebend alles Alltägliche, Lärm,