Ozonschicht erholt sich
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Kaum zu glauben, aber wahr: Das Ozonloch schließt sich. Laut Prognosen der Vereinten Nationen (UN) erholt sich die Ozonschicht, die die Erde vor den krebserregenden Strahlen der Sonne schützt. In rund zwanzig Jahren könnten in den arktischen und mittleren Breitenregionen die Ozonwerte von 1980 erreicht werden, heißt es in dem UN-Bericht. Das weltweite Verbot von Fluorchlorkohlenwasserstoffen ist nach Ansicht von Experten der Grund für die gute Nachricht. Werden die gefährlichen Gase weiter abgebaut, könnten bis 2030 rund zwei Millionen Hautkrebsfälle pro Jahr vermieden werden.



