Zur mobilen Webseite zurückkehren

Die wachen Bürger von Börnicke

Warum sich in einem brandenburgischen Dorf auf einmal neues Leben regte und sich dort heute immer mehr Menschen für Kultur und nachhaltiges Leben engagieren
von Bettina Röder vom 19.12.2014
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Alles begann mit der Turmuhr an der alten Feldsteinkirche. Die stand still. Wie hier so vieles stillzustehen schien, als Gabriele und Ekkehard Koch mit ihren beiden Kindern aus Berlin-Prenzlauer Berg ins brandenburgische Börnicke zogen. Das war Anfang der 1990er-Jahre. Die im Schloss untergebrachte Schule für Körperbehinderte aus DDR-Zeiten war ausgezogen, der Landwirtschaftsbetrieb des Guts ebenfalls. Achtzig Prozent der Dorfbewohner waren arbeitslos, vor allem die Jungen wollten weg. Depression lag über dem 450-Seelen-Dorf.

»Entweder wir ziehen wieder weg oder wir engagieren uns hier, das war die einzige Alternative«, erinnert sich der Restaurator Ekkehard Koch. Gemeinsam mit dem Pfarrer und mit Freunden brachte er als Erstes die alte Turmuhr wieder in Gang. »Das war die Zeitansage«, erklärt e

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.