Da sein, wo die Wunden der Welt sind

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Wir schauten uns an und waren uns sofort sympathisch.« Das klingt nach einer Liebeserklärung. Und das war es wohl auch. Aber eine der besonderen Art. Der Arzt Ludwig Brügmann saß im Zug von Minsk nach Berlin und ihm gegenüber diese völlig fremde Familie aus Weißrussland, die er sofort in sein Herz geschlossen hatte. »Über die Musik sind wir auf dieser zwanzigstündigen Zugfahrt ins Gespräch gekommen«, erinnert er sich. »Die Eltern spielten beide Geige, und der größte Wunsch der Tochter war es, auch Geigerin zu werden.« Doch die Aussichten dafür waren mau. Die damals 17-jährige Darya Varlamova hatte die Schule abgebrochen, der Familie ging es finanziell alles andere als gut. Kaum war Ludwig Brügmann in Berlin angekommen, organisierte er Patenschaften für das Mädchen, das schon bald in Deutschland ein Studium zur Violinist