Viele Ausgetretene bleiben der Kirche nah
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
Eine Telefonumfrage von Emnid ergibt, dass der Großteil der aus der evangelischen Kirche Ausgetretenen weiterhin dem Gemeindeleben verbunden bleibt. Befragt wurden eintausend Personen, davon 700 aus dem Dekanat Schweinfurt. Trotz des Austritts hätten 52 Prozent an Feiern wie Taufe oder Hochzeit teilgenommen und 43 Prozent weiter Gottesdienste besucht. Jeder Vierte bezweifle, ob der Austritt richtig war. Als Hauptgrund für den Austritt nannten 48 Prozent die Kirchensteuer. Dekan Oliver Bruckmann folgert: »Die besonderen Feiern sind mit besonders hohen Erwartungen verbunden.« Es gelte, Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen sorgfältiger zu feiern.
Kontakt: www.schweinfurt-evangelisch.de
