Das Leib-Und-Seele-gespräch
»Wirklich wichtig ist nur dieser Tag«
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Michelsen, Mitte November waren Sie in der ARD als Ärztin zu sehen, in dem Spielfilm »Götter in Weiß«. Da spielten Sie eine Chirurgin, die in einem kleinen Krankenhaus in Mecklenburg arbeitet und ein beschauliches Leben lebt …
Claudia Michelsen: … bis sie eines Tages merkt, dass in der Klinik schwer geschlampt wird. Nach einer Routineoperation erleidet ein zehnjähriges Mädchen einen anaphylaktischen Schock. Die Ärztin fängt an zu recherchieren und stellt dabei fest, dass durch hygienische Mängel Antibiotika in den Körper des Mädchens gelangt sind. Sie erkennt, dass es generell um die Sauberkeit im OP schlecht bestellt ist.
Ist das ein reelles Problem?
Michelsen: K
Claudia Michelsen, geboren 1969 in Dresden, gehört zu den bekanntesten deutschen Schauspielerinnen. Sie erhielt ihre Ausbildung an der Hochschule »Ernst Busch« in Berlin und spielte an der Berliner Volksbühne. Dem Fernsehpublikum wurde sie in zahlreichen Filmen, etwa in »Grenzgang« und als Kommissarin im »Polizeiruf 110« bekannt. Claudia Michelsen lebt mit ihren beiden Töchtern in Berlin.



