Wenn’s vom Kirchturm funkt
Smartphones oder andere Mobilfunk-Geräte faszinieren – und verführen dazu, die möglichen Gefahren bei der Nutzung des energiefressenden Mobilfunks zu verdrängen. Rund eine Milliarde Menschen weltweit werden zum Jahresende das »mobile« Breitband nutzen: Sie funken mittels hochfrequent strahlender Mikrowellen-Technologie. In unserer Gesellschaft ist die Tabuisierung oder Verharmlosung gesundheitlicher Risiken durch Mobilfunk-Strahlung weit verbreitet, zumal sie von maßgeblichen Instanzen unterstützt wird. Und auch die Kirchen schweigen dazu.
Kürzlich betonte der Mediziner und Hochschullehrer Franz Adlkofer, Mitautor der neuen Broschüre »Strahlenschutz im Widerspruch zur Wissenschaft«: »Die Praktiken institutioneller Korruption im Bereich drahtloser Kommunikation sind sehr besorgniserregend, wenn m