Draußen vor der Synoden-Tür

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Wie ernst ist es der evangelischen Kirche mit der Aufarbeitung von sexueller Gewalt in ihren Einrichtungen? Nach den Statements von Kerstin Claus, Katharina Kracht, Detlev Zander und Harald Wiester bleiben Zweifel und ein großes Fragezeichen. Alle vier sind Überlebende sexueller Gewalt. In den letzten Jahren haben sie sich in partizipativen Prozessen in der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) engagiert; drei von ihnen gehören dem neugegründeten Betroffenenbeirat der EKD an. Doch zur diesjährigen EKD-Synode waren sie nicht eingeladen, angeblich, weil das digitale Format keine angemessene Einbindung von Missbrauchsbetroffenen erlaube. Verärgert über dieses Vorgehen, zogen sie ihre Bilanz auf einer eigenen Online-Pressekonferenz, quasi draußen vor der Tür der virtuellen Synode.
Detlev Zander, d