Vorgespräch
Was macht ein Esel im Advent?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Herr Hiller, was ist eigentlich ein lebendiger Adventskalender?
Matthias Hiller: Das ist eine weihnachtliche Andacht, die im Freien stattfindet, jeden Tag an einem anderen Ort. Eine Person oder Gruppe übernimmt die Organisation für einen der 24 Tage im Advent. Das kann eine Familie sein, der Kindergarten vor Ort oder der Musikverein. Die Gastgeber gestalten den Abend mit eigenen Ideen, zum Beispiel mit einem selbstgeschriebenen Theaterstück. Meistens wird auch gesungen. Das Ganze dauert etwa 25 Minuten.
Eine halbe Stunde in der Kälte stehen – wer macht das mit?
Hiller: An manchen Orten trifft sich hier der ganze Stadtteil. Es kommen Kinder genauso wie Erwachsene. Der r
Lebendige Adventskalender finden deutschlandweit an vielen Orten statt. Infos unter
www.lebendiger-adventskalender.de oder bei den Kirchengemeinden vor Ort.



