Baumhäuser gegen Rodungen
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Zum Widerstand gegen weitere Rodungen im Hambacher Forst rufen Aktivisten über die Internetplattform hambacherforst.org auf. Sie wollen verhindern, dass der Energiekonzern RWE im ältesten Teil des Waldes Bäume fällt, um die darunter befindliche Braunkohle abbauen zu können. Die Aktivisten rechnen damit, dass der Konzern die Rodungen am 21. November beginnt. Sie wollen dann »das Rodungsgebiet so großflächig beleben, dass es für RWE unmöglich sein wird, Bäume zu fällen«. Dazu haben sie zahlreiche Baumhäuser errichtet. Wer sich in einen »Räumungsverteiler« auf der Internetseite einträgt, wird per SMS informiert, wann die Rodungen starten.
www.hambacherforst.org/rodungssaison17



