Wenn sich das Herz meldet
von
Michael Schrom
vom 18.11.2016

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Ministerpräsidentin, ist Barmherzigkeit für Sie ein politischer Begriff?
Malu Dreyer: Nein. Barmherzigkeit ist eine menschliche Haltung, die sich im Alltag zeigt. Der Begriff ist ein wenig aus der Mode gekommen, was ich schade finde, weil er für die Gesellschaft bedeutsam ist: Gesellschaft und Staat haben Verantwortung für Menschen, die Hilfe brauchen. Soziale Gerechtigkeit und Solidarität sind Grundprinzipien unseres Sozialstaates. Das sind politische Übersetzungen von Barmherzigkeit. Aber es nutzt nichts, sich der Barmherzigkeit nur intellektuell zu nähern. Das Wort »Herz« zeigt ja an, worum es geht – dass sich im richtigen Moment das Herz meldet und sagt: Vergesst das Menschliche nicht!
Viele Menschen beklag
Kommentare und Leserbriefe