Schiffe der Solidarität
vom 15.11.2011

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Jedes Jahr ertrinken Hunderte von Flüchtlingen im Mittelmeer. Ein Netzwerk euromediterraner Organisationen hat die Initiative »Schiffe der Solidarität ? das Sterben im Mittelmeer stoppen« gestartet, die Flüchtlingen auf schiffbrüchigen Booten helfen will. Vor allem aber geht es um die Dokumentation unterlassener Hilfeleistung von Marine, Handelsschiffen und Frontex, der europäischen Grenzschutzagentur. Im April 2012, zeitgleich mit dem Maghrebinischen Sozialforum in Tunesien, werden von Italien aus mehrere kleine Schiffe in See stechen. Mit an Bord sind Journalisten, Künstler, politische Persönlichkeiten, Seeleute und Aktivisten der Partnerorganisationen.
Nächster Artikel:Sankt Petri: Interreligiöses Gotteshaus in Berlin
Kommentare und Leserbriefe