Liebe Leserin, lieber Leser,

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Reisen bildet, heißt es gemeinhin. Wenn man unterwegs dann noch die richtigen Leute trifft, können Reisen den eigenen Blick auf die Dinge für immer verändern. Dies erlebte unsere Kollegin Doris Weber, als sie Mitte der 1990er-Jahre in New York den Biochemiker und Gentechnik-Kritiker Erwin Chargaff besuchte. Den größten Eindruck hinterließ bei ihr nicht etwa das umfassende Fachwissen des damals bereits 90-jährigen Universalgelehrten, sondern dessen Misstrauen gegenüber Experten. Diese Kritik Chargaffs kam ihr immer wieder in den Sinn, als sie mehrere Wochen lang über die Abhängigkeit unserer Gesellschaft von Experten recherchierte. Deshalb will Doris Weber in ihrer Titelgeschichte vor allem Mut machen: zum Selberdenken (Seite 30).
Reisen gehören auch zum Leben des Phy