Gefährtin auf dem letzten Weg
Das Sterben mit Liebe füllen

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Das Sterben ihrer Mutter ließ Liza Berenfeld die eigene Berufung entdecken: eine Begleiterin zu sein, die anderen hilft beim Abschiednehmen und beim Trauern. Einige intime Momente der letzten Lebenstage ihrer Mutter hat Liza Berenfeld festgehalten: Ein Foto zeigt die Mutter auf dem Bauch liegend. Ihr Gesicht ist der Kamera ganz nah, sie trägt eine Nasenkanüle für Sauerstoff, ihre Augen sind geschlossen, die Haare grau und sehr kurz. Im Hintergrund, leicht unscharf, steht Liza Berenfeld. Sie grinst schelmisch, mit zwei Fingern deutet sie Hasenohren hinter dem Kopf ihrer Mutter an.
Auf einem anderen Foto liegen die beiden zusammen in einem Krankenhausbett, nah beieinander, wie zwei Löffelchen. Jede hat ihr eigenes weißes Kopfkissen; die große, lila-blau-weiß gemusterte Decke teilen sie sich. Im Hi
Sarah Tekath lebt als freie Journalistin in Amsterdam. Sie schreibt vor allem über gesellschaftspolitische Themen.




