Personen und Konflikte

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Barbara Hendricks (SPD), frühere Bundesumweltministerin, ist zuversichtlich, dass die Klimakonferenz in Glasgow und der weltweite Klimaschutz Erfolg haben werden: Die Klimakonferenz in Paris, an der sie teilgenommen hatte, »hat die gesellschaftliche Debatte verändert, das sollte als Ergebnis nicht unterschätzt werden«. In Deutschland sei die gesellschaftliche Debatte eigentlich erst seit 2018 anders geworden mit dem Aufkommen der Klimabewegung Fridays for Future und mit mehreren heißen Sommern hintereinander. »Ich weiß, dass die jungen Menschen ungeduldig sind und dass viele junge Leute sagen, es geschieht nichts. Aber wir gehen Schritte in die richtige Richtung. Ich bin sicher, die Politik wird in Deutschland beim Klimaschutz anständige Arbeit abliefern.«