Musik zur Revolution

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Seminar. Genau hundert Jahre ist es her: Der Sturz von Zar Nikolaus II. am 25. Oktober und die Machtübernahme der kommunistischen Bolschewiki am 7. November 1917 gehören zu den Schlüsselereignissen des 20. Jahrhunderts. Dabei bedeutete die Oktoberrevolution auch für Kunst, Literatur, Film und Musik einen radikalen Wandel. In einem Seminar der Karl Rahner Akademie in Köln geht Michael Stegemann, Professor für Musikwissenschaft, Ursachen und Folgen der Oktoberevolution unter Lenin und später Stalin nach. Er begleitet durch Kunst, Theater, Film und natürlich Musik von Sergej Prokofjew, Dmitri Schostakowitsch, Nikolai Roslavets, Arthur Lourié, Nikolai Miaskowsky, Reinhold Glière. Das Seminar findet in zwei Teilen statt: am 16. und 17. November, jeweils 15 bis 18 Uhr.