»Musik kann das Leben verändern«
von
Andrea Teupke
vom 10.11.2017

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Publik-Forum: Herr Seliger, wann ist Ihnen zuletzt beim Musikhören ein Schauer den Rücken runtergelaufen?
Berthold Seliger: Das passiert relativ häufig, das letzte Mal im September beim Berliner Musikfest. Da habe ich das Flötenquintett von Isang Yun gehört ...
... einem modernen koreanischen Komponisten ...
Seliger: Ja, das kannte ich vorher nicht. Es ist wunderbar, so ein tolles Werk kennenzulernen. Da geht eine Tür auf, durch die ich noch nicht gegangen bin, und dann will ich sofort mehr wissen und erfahren! Bei einem zeitgenössischen Werk kann ich ja in der Regel nicht vorher die Partitur lesen, um mich auf das Konzert vorzubereiten. Auch hinterher kann ich das nicht sofort anal
Kommentare und Leserbriefe