In den Kathedralen der Verzauberung

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Von dem amerikanischen Kult-Regisseur Quentin Tarantino stammt der Satz: »Wenn das Kino deine Religion ist, dann solltest du Gott nahe sein – und dabei hilft es, sich möglichst viele Filme anzuschauen.« Ob Tarantino ein Gott sucher ist, muss hier offenbleiben. Tatsache ist, dass sein Rat, oft ins Kino zu gehen, von vielen Theologinnen und Theologen – bewusst oder unbewusst – befolgt wird. Nicht nur, dass die beiden ältesten und renommiertesten Fachzeitschriften in Deutschland, filmdienst und epd-Film, auf kirchliche Initiativen zurückgehen – das Angebot an Filmgesprächen oder Filmexerzitien ist mittlerweile unüberschaubar groß. Theologische Arbeiten über Regisseure und deren Werke füllen Regale. Es scheint, als seien die Kirchen heute natürliche Verbündete des Auto