Bergkarabach: Angst vor einem »heiligen Krieg«

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Bei den Kämpfen in der armenischen Enklave Bergkarabach ist die Kathedrale von Schuscha beschossen und schwer beschädigt worden. Die Regierung von Aserbaidschan wies jegliche Verantwortung dafür zurück. Dies habe »nichts zu tun mit den militärischen Aktionen der aserbaidschanischen Armee«, teilte das Verteidigungsministerium in Baku mit. »Die aserbaidschanische Armee nimmt keine historischen, kulturellen und insbesondere religiösen Gebäude und Monumente ins Visier.« An den Kämpfen sind allerdings auch pro-türkische libysche und syrische Freischärler beteiligt. Armenien hat ein Verteidigungsbündnis mit Russland. Karekin II., Katholikos-Patriarch in Armenien, hat dem aserbaidschanischen Präsidenten Ilcham Alijew vorgeworfen, den Konflikt religiös aufzuheizen und ihn als Kampf von Christen gegen Muslime darzustellen. Eine solche Provokation könne »schreckliche Konsequenzen haben«, befürchtet Karekin. Es sei nicht wahr, dass islamische Monumente in Bergkarabach zerstört worden seien. Im Gegenteil hätten die Behörden Geld für die Restaurierung von Moscheen zur Verfügung gestellt. Auch gebe es gute Kontakte zwischen ihm und dem höchsten islamischen Würdenträger.