Zwölf Tage pflegen

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Immer noch müssen Altenpflegerinnen und -pfleger teils zwölf Tage am Stück arbeiten, bis sie zwei Tage frei haben. Oftmals folgt dann eine weitere Zwölftagesschicht. Dagegen protestiert die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Dieser Dauereinsatz gefährde die Qualität der Arbeit und die Gesundheit der Pflegekräfte, meint der KAB-Diözesansekretär Peter Niedergesäss. Die KAB hat dazu eine Petition auf der Plattform change.org gestartet, in der sie zudem die Abschaffung der geteilten Dienste fordert, bei denen Pflegekräfte morgens und abends je vier Stunden arbeiten müssen. Niedergesäss hält verlässliche Arbeitszeiten für die Grundlage guter Arbeit und fordert: »Zwölf-Tage-Dauerschichten und geteilte Dienste abschaffen.«