Stichwort
»Was heißt hier ›wir‹?«
Dirk Neubauer
Das Problem sind wir
Ein Bürgermeister in Sachsen kämpft für die Demokratie. DVA. 232 Seiten. 18 €
Heinrich Detering
Was heißt hier »wir«?
Zur Rhetorik der parlamentarischen Rechten. Reclam 19619. 60 Seiten. 6 €
Michael Wildt
Die Ambivalenz des Volkes
Der Nationalsozialismus als Gesellschaftsgeschichte. Suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2280. 422 Seiten. 24 €
Jan Plamper
Das neue Wir
Warum Migration dazugehört. Eine andere deutsche Geschichte der Deutschen.
S. Fischer. 390 Seiten. 20 €
Wolfgang Picken
WIR
Die Zivi