Sehnsucht nach Anerkennung

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Draphiee benötigt bis zu fünfzig Aufnahmen, bis sie mit dem Bild zufrieden ist, das die Welt von ihr auf Instagram zu sehen bekommt. Ein riesiger Aufwand. Doch auf der Suche nach Anerkennung und Bewunderung kontrollieren Akteure wie Draphiee ihre Selbstdarstellung auf Fotos beim Web-Dienst Instagram bis ins kleinste Detail. Sie hofft auf möglichst viele »Likes« und »Herzchen« von denen, die ihr folgen. Der Fotograf Florian Müller durfte einigen Instagrammern außerhalb ihres Web-Auftritts folgen und erzählt in seiner Serie »Hashtags Unplugged« , auf welche Weise sich die meist jungen Leute bis zur Erschöpfung inszenieren, und wie diese stilisierten und idealisierten Abbilder auf ihr privates Ich zurückwirken. Zu sehen ab November in der Galerie Freelens in Hamburg.