Die Ware Pflege

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Es ist ein Schritt in die richtige Richtung: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will 13 000 zusätzliche Stellen in Pflegeeinrichtungen schaffen. Um dies zu finanzieren, steigen zum 1. Januar die Beiträge der Pflegeversicherung. Das steht im sogenannten Pflegepersonal-Verstärkungsgesetz, das am 1. August verabschiedet wurde.
Doch so wichtig diese personelle Verstärkung für die Pflege auch sein mag, sie wird die Bedingungen für die Pflegebedürftigen und die Pflegekräfte nur geringfügig verbessern. Die Zahl von 13 000 zusätzlichen Stellen klingt zwar hoch. Doch bei rund 13 600 Pflegeheimen und mindestens so vielen ambulanten Diensten relativiert sie sich schnell. Und sie wird fast zu Kosmetik, wenn man weiß, dass die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden zehn Jahren von heute mehr als drei