Die schönste Stimme der Iberischen Halbinsel
von
Stefan Franzen
vom 27.10.2017

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
CD. Jenseits der Iberischen Halbinsel ist sie fast unbekannt. Dabei hat die Katalanin Sílvia Pérez Cruz eine Ausnahmestimme wie kaum eine andere Sängerin zwischen Barcelona und Lissabon.
Ihr drittes Album ist der atemberaubende Beweis dafür. Mit dem Streichquintett um den Cellisten Joan Antoni Pich hat die Sängerin seit mehr als drei Jahren auf großen Bühnen zwischen Cádiz und San Sebastian gespielt, bis sie sich nun zur Aufnahme dieses grandiosen Repertoires entschloss.
Die »Tonada de Luna Lleva«, ursprünglich ein lyrischer Sehnsuchtsgesang an den Mond des venezolanischen Volkssängers Simón Díaz, wird hier in große Serenadendramaturgie gekleidet. »Loca« zieht mit seinen Stimmenschichtungen über dem simplen Akkordwechsel in einen Vokalst
Kommentare und Leserbriefe