Buch des Monats
Fotos gegen das Vergessen
von
Norbert Copray
vom 21.10.2016

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Stefan Hanke
KZ überlebt
Hatje Cantz. 263 Seiten. Großformat. 123 s/w-Fotos. 39,80 €
Damit sich Verhältnisse wie im Dritten Reich nicht wiederholen, braucht es eine geeignete Erinnerungs- und Gedenkkultur. Nazis und Neo-Rechte wollen vergessen machen, was Rassismus, Nationalismus, Fremdenfeindlichkeit, Politikverachtung und Fanatismus schon einmal in Deutschland bewirkt haben. Zu viele agitieren mittlerweile gegen Flüchtlinge und praktizieren so – teils unbewusst – Nazi-Haltungen.
Vor 78 Jahren, in der Nacht vom 9. auf den 10. November, fanden in ganz Deutschland und Österreich entsetzliche Pogrome statt. Fast alle Synagogen in Deutschland und Österreich wurden entehrt und zerstört. Der Terror gegen sogenannte »Volksfeinde« s
Kommentare und Leserbriefe