Kinderbuch
Dennis Schröder, der Junge vom Prinzenpark


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Dennis Schröder, Kapitän der deutschen Basketball-Nationalmannschaft und Star der nordamerikanischen Profiliga NBA, hat eine Autobiografie der besonderen Art veröffentlicht: ein Kinderbuch. In kurzen, kindgerechten Texten und großen Illustrationen erzählt das Buch von Schröders Kindheit, von Rückschlägen und von seinen Erfolgen. Obwohl er mit 1,85 Meter Körpergröße für einen Basketballer eher klein ist, gehört Dennis Schröder heute zu den besten Basketballspielern der Welt. Im September wurde die deutsche Nationalmannschaft mit ihm Europameister, vor zwei Jahren sogar Weltmeister. Schröder wurde jeweils zum besten Spieler des Turniers gekürt. Er wolle Kinder motivieren, für die Verwirklichung ihrer Träume zu kämpfen, sagte der NBA-Star bei der Buchvorstellung in Hagen. »Egal was man in seinem Kopf hat, man kann es erreichen.« Ein Team, Zusammenhalt in der Familie und Freunde seien das Wichtigste im Leben. Schröder wurde besonders durch seinen Vater bestärkt, Basketball zu trainieren. Der frühe Tod des Vaters habe ihn angetrieben, erfolgreich zu werden, sagt er. Der Sport half ihm auch, Rassismuserfahrungen zu verarbeiten. Auch davon handelt »Wir Jungs vom Prinzenpark«.
