Reparieren statt wegwerfen
Ein kleines Plastikteil bricht, und der Handmixer oder die Spülmaschine funktionieren nicht mehr, Ersatzteile sind nicht mehr erhältlich. Also auf den Sperrmüll damit? Nein. Per 3D-Druck kann Abhilfe geschaffen werden. Umweltbewusste Tüftler haben eine erste Materialbibliothek zusammengestellt, die nun zur freien Verfügung steht. Dort findet sich die Broschüre »Leitfaden für die 3D-Reparatur«. Die Daten für den Druck von Ersatzteilen können heruntergeladen werden. Interessant ist das vor allem für Menschen, die in die Technik der 3D-Reparatur einsteigen möchten oder schon aktiv sind in einem Repair-Café.

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen