Kolumne Von Fabian Vogt
Analoge Dialoge

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Wir waren diesen Sommer in Irland. Wunderschöne Insel. Ein bisschen feucht vielleicht. Und gelegentlich wetterwendisch. Aber man findet dort so viel Grün, dass man irgendwann gar nicht mehr rotsehen kann. Uns hat das unfassbar gutgetan.
Ganz grün waren wir uns schnell auch mit den Iren, die sehr gastfreundlich und kommunikativ sind (falls wir sie denn richtig verstanden haben). In diesem Zusammenhang passierte in Dublin etwas Wundersames, das mich noch eine Zeit lang beschäftigen wird.
Vorher muss ich kurz erwähnen: Unsere Kinder zeigten sich nicht ganz so intensiv am »Book of Kells« oder am »Dublin Writers Museum« interessiert wie wir Erwachsenen und meinten, es wäre touristisch viel reizvoller, die irische Kultur anhand von Spielzeugläden zu erkunden. Selbst me