»Wenn es Gott gibt, muss er in Israel sein«
von
Johanna Jäger-Sommer
vom 04.10.2011

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Viele Neugierige sind nicht gekommen, um an diesem Abend die Ausstellung »Pilger – Unterwegs fürs Seelenheil?!« anzuschauen. Vor der Saarbrücker Schlosskirche, Teil des Saarlandmuseums, haben sich mehr junge Ausstellungsführer versammelt als Besucher. Aber die Pilger-Ausstellung läuft erst seit einer guten Woche, und es hat sich noch nicht herumgesprochen, dass junge Juden, Christen und Muslime einmal pro Woche ihren Altersgenossen sachkundig Einblicke in die verschiedenen Kulturen des Pilgerns geben wollen.
»Da muss in den Gemeinden noch die Werbetrommel gerührt werden«, sagt Pastoralreferent Heiner Buchen vom Dekanat Saarbrücken, der die Jugendlichen für die Führungen fit gemacht hat. »Doch das Projekt hat auch einen Sinn in sich: dass n
Nächster Artikel:In Würde altern