Personen und Konflikte

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Der Dalai Lama, geistliches Oberhaupt der Tibeter, wird an einer Reise zum achtzigsten Geburtstag von Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu nach Südafrika gehindert. Die Geburtstagsfeier des ehemaligen Erzbischofs von Kapstadt soll am 7. Oktober stattfinden, bisher aber wurde dem Dalai Lama noch kein Visum ausgestellt. Die Behörden sollen auf mehrfache Anfrage nicht geantwortet haben. Bereits vor zwei Jahren hatte Südafrika dem Dalai Lama die Einreise verweigert, als er an einer Friedenskonferenz teilnehmen wollte. Die Regierung befürchtet offensichtlich eine Verschlechterung der Beziehungen zur Volksrepublik China, einem ihrer wichtigsten Handelspartner. Bischof Tutu warnte, die Regierung würde sich durch eine erneute Weigerung selbst »ins Knie schießen«.