Hochwasser
                                
                                Was die Flutopfer jetzt brauchen
                            
			            
		            Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Die Lage nach dem Hochwasser in Österreich, Tschechien, Polen und Rumänien ist weiterhin angespannt. Viele Menschen aus den überfluteten Gebieten können noch nicht in ihre Häuser zurückkehren. Wie kann man ihnen helfen? Laut Caritas und Diakonie werden derzeit in erster Linie Notstromaggregate, Bautrockner, Schaufeln und Schubkarren gebraucht. Die Diakonie Katastrophenhilfe hat in einem ersten Schritt 100 Bautrockner nach Tschechien und Polen gebracht, damit das Mauerwerk von Häusern schnell getrocknet werden kann. Caritas International unterstützt die Caritas in Tschechien dabei, psychologischen Beistand und Notunterkünfte bereitzustellen. Einzig die Deutsche Kleiderstiftung bittet um Sachspenden, die kirchlichen Hilfswerke bevorzugen Geldspenden.
www.caritas-international.de
www.diakonie-katastrophenhilfe.de



