Klimawandel bedroht Inselstaaten

Kaum ein Tag verging in diesem Sommer ohne Nachrichten über Waldbrände oder Überflutungen in irgendeinem Teil der Welt. Auch Deutschland wurde schwer von einer Flutkatastrophe getroffen. Im Vergleich zu vielen anderen Staaten steht Deutschland auf dem kürzlich vorgestellten sogenannten Weltrisikoindex aber weiterhin gut da, auf Rang 161 von 181 Staaten. Mit dem höchsten Katastrophenrisiko stehen wie in den Vorjahren tropische Inselstaaten wie Vanuatu, die Salomonen oder Tonga an der Spitze des Index. Der Weltrisikobericht wird vom Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht der Ruhr-Universität Bochum erstellt. Unter den fünfzehn am meisten bedrohten Ländern finden sich zehn Inselstaaten. Neben zunehmenden Wetterextremen treibe der Anstieg des Meeresspiegels ihr Risiko nach oben, äußerten die Forschenden.
Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber auch in diesen Zeiten Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie Publik-Forum vier Wochen kostenlos testen. Vielen Dank.